Beförderungen der Freiwilligen Feuerwehr
Am 28.09.2024 haben sich die Kameraden und Kameradinnen der Freiwillige Feuerwehr Hergenroth zusammen gefunden, um gemeinsam Ehrungen und Beförderungen zu feiern.
Als Ehrengäste waren der Verbandsbürgermeister Markus Hof, der Stellvertretende Wehrleiter Detlef Größchen, sowie der 1. Beigeordnete der Ortsemeinde Hergenroth, Bernhard Schüßler, anwesend. Da viele Beförderungen durch Corona ausfallen mussten, wurde an diesem Abend der Großteil der Wehr befördert. Der ehemalige Wehrführer Gerd Schulmeyer und Kamerad Andreas Wörsdörfer wurden, nach jahrzehntelangem Engagement in der Feuerwehr, nun offiziell zu Alterskameraden ernannt. Im Laufe des Abends wurden auch neue Feuerwehrmänner und -frauen ernannt: Timm Antweiler, Ronja von Rosenberg-Lipinsky, Marcel Wörsdörfer, Lars Benner, Finn Habermann, Larissa Weber und Thorsten Pistor. Im weiteren Verlauf wurden Joshua Wagener zum Oberfeuerwehrmann, der ehemalige Stellvertretende Wehrführer, Norbert Swat zum Hauptfeuerwehrmann, der Jugendwart und nun Stellvertretende Wehrführer Axel Schaaf zum Löschmeister sowie der Wehrführer Steven Kessler zum Brandmeister ernannt.
Der Hauptpunkt des Abends war jedoch die Ernennung des neuen Stellvertretenden Wehrführers Axel Schaf. Dieser wurde am 15.04.2024 durch die Kameradschaft gewählt und hat die Wahl auch angenommen. Ein besonderer Dank geht an Norbert Swat, der seit der Wahl am 03.01.2022 dieses Amt kommissarisch ausgeübt hat.
Die Feuerwehr Hergenroth freut sich auf das neue Führungsteam und ist voller Zuversicht auf eine gute Zusammenarbeit. Der Abend wurde gemeinschaftlich gefeiert und die neunen Ränge zelebriert. Bilder unter: Galerie
Bild zur Meldung: Ernennung zum Alterskammerad, ehemalige Wehrführer Gerd Schulmeyer