...der Natur ganz nah | zur Startseite...ein Stück Heimat | zur Startseite...hierfür schlägt mein Herz | zur Startseite...mitten im Westerwald | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sitzung vom 29.08.2024

Hergenroth, den 13. 09. 2024

Niederschrift zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Gemeinde Hergenroth vom 29.08.2024
TOP 1 - Eröffnung der Sitzung
Die Ortsbürgermeisterin eröffnet die Sitzung des Ortsgemeinderates, begrüßte die Zuhörer und stellt fest, dass ordnungsgemäß und fristgerecht eingeladen wurde. Gegen die bestehende Tagesordnung gibt es auf Nachfrage keine Einwände.

TOP 2 - Ausschreibung der Strom- und Gaslieferverträge ab 2026
Vorlage: VO/2024/0277
Beschluss:
Die Ortsgemeinde überträgt der Verbandsgemeinde Westerburg gemäß § 67 Abs. 5 GemO als weitere Selbstverwaltungsaufgabe die Berechtigung zum Abschluss von Strom- und Gaslieferverträgen für die Zeit ab 01.01.2026. Dies schließt die Teilnahme an Ausschreibungen von Strom- und Gaslieferverträgen ein.Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde wird ermächtigt, die Strom- und Gaslieferverträge mit dem jeweils wirtschaftlichsten Anbieter / Ausschreibungsgewinner zu unterzeichnen.
Abstimmungsergebnis: Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltungen: 0

TOP 3 - Beratung und Beschlussfassung über Vorgespräche zur Vertragsverlängerung Solarpark Hergenroth/Halbs
Die Ortsgemeinde steht einer Vertragsverlängerung mit dem Pächter des Solarpark Hergenroth/Halbs sehr positiv gegenüber. Natürlich muss der Pachtvertrag bei der Verlängerung auf einen aktuellen Stand gebracht werden.
Abstimmungsergebnis:  Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltungen: 0

TOP 4 - Ideensammlung
Jedes Gemeinderat Mitglied hat sich Gedanken gemacht, was in den nächsten 5 Jahren angepackt und auch umgesetzt werden soll. Diese Ideen wurden zusammengetragen. Es wird jetzt eine Liste angelegt, um diese dann nach „Prioritäten“ oder Dringlichkeit zu sortieren!

TOP 5 - Verschiedenes
Die Ortsbürgermeisterin informierte über 2 Wahltermine in 2025. Landratswahl am 04.05.2025. Bundestagswahl am 28.09.2025

Es wurde nochmal ausgiebig über das weitere Vorgehen in Sachen Grünabfallplatz diskutiert. Die Mengen und auch das rücksichtslose Abladen des Grünabfall ist ein großes und ständiges Ärgernis. Es soll nochmal ein Rundschreiben fertig gemacht werden, um die Bürger zu bitten, erstmal ihre braune Tonne vollzumachen und auch den Grünabfall-Gutschein der WAB nutzen. Größere Mengen von Heckenschnitt usw. sollen nicht mehr angenommen werden.
Im Oktober ist ein Vorort Termin mit dem Landtagsabgeordneten Hendrik Hering geplant. Hier geht es darum, eventuell einen Zuschuss zur Sanierung unseres Backes zu bekommen.
Es kam der Vorschlag, im kommenden Jahr einen Blühstreifen unterhalb des Friedhof-Parkplatz anzulegen.

BS / 13.09.2024

 

home

suche

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

23. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

30. 06. 2025 - Uhr bis Uhr

 

07. 07. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Hergenroth Aktuell

QR WA Kanal

WhatsApp Kanal

01

 

04

11

 

06

03

07

08

02

 

05